Prof. Dirk Oschmann, Literaturprofessor in Leipzig, Germanist und wie er selbst sagt „Profiteur der Wiedervereinigung“ hat in diesem Jahr mit seinem Sachbuch „Der Osten: eine westdeutsche Erfindung“ die Spiegel-Bestsellerliste im Sturm erobert. Er hat damit den Zeitgeist – vor allem der Menschen in den neuen Bundesländern – in bemerkenswerter Weise aufgegriffen. Wochenlang stand der 1967 in Gotha geborene Wissenschaftler mit seinem Buch auf Nummer 1. Am zweiten Oktober-Samstag war der Autor zu Gast im Komturhof Plauen. „Es ist ein wunderbares Ambiente und mir eine Freude hier zu lesen und zu diskutieren“, sagte Oschmann bei seiner Ankunft.
... »Details
Das Buch schlug in diesem Frühjahr ein wie eine Bombe. Der Leipziger Literatur-Professor Dirk Oschmann hat mit seinem Sachbuch „Der Osten: eine westdeutsche Erfindung“ den Zeitgeist vor allem der Menschen in den neuen Bundesländern in bemerkenswerter Weise aufgegriffen. Wochenlang stand der 1967 in Gotha geborene Wissenschaftler mit seinem Buch auf Nummer 1 der Spiegel-Bestsellerliste. Vermutlich war dies nicht nur den „Ossis“ zu verdanken, denn auch in den alten Bundesländern findet das Buch aus dem Ullstein-Verlag jede Menge Leser, die so versuchen, die Menschen in den neuen Ländern zu verstehen. Dabei spart Oschmann in seinem Buch wahrlich nicht mit Kritik an westdeutsch dominierten Bereichen der Gesellschaft.
... »Details
Die Reihe der Kammerkonzerte mit Formationen der Vogtland-Philharmonie Greiz/Reichenbach ist am 17. September im Komturhof fortgesetzt worden. Seit vielen Jahren sien die Ensembles des länderübergreifenden Klangkörpers gern gesehener Gast im ältesten Gebäude der Stadt. Diesmal gastierte das “Neuberin Kammermusikensemble” und bot hochkarätige Klassik dar.
... »Details
Ein Konzert mit dem beliebten Syrauer Gospelchor „Orange Voices“ haben die Gäste im Komturhof zu Plauen am 26. August erleben können. Unter der Leitung von Matthias Thomser gaben die geboten.
... »Details
Zum ersten Mal gastierte Ende August die Gruppe „Turas Math“ die zahlreich erschienen Gäste im Konventgebäude zu Plauen mit historischer Weltmusik.
... »Details
Das zweite Augustwochenende stand ganz im Zeichen des „Theaters zum Lachen“. Am Samstag, 12. August durfte der Förderverein Komturhof den gebürtigen Rheinländer und mittlerweile zum lebendigen Inventar der Leipziger Pfeffermühle gehörenden Heinz Klever begrüßen.
... »Details
Das zweite August-Wochenende stand im Plauener Komturhof erneut unter dem Titel „Theater zum Lachen“ – ein Kabarett-Wochenende sorgte für viel Freude bei den Gästen. Diese nahm am 11. August die beliebte Potsdamer Komödiantin Tatjana Meissner mit ihrem Programm „Die pure Hormonie“ auf eine Kreuzfahrt durch die Facetten des alltäglichen Wahnsinns zwischen Mann und Frau.
... »Details
Am 06.08.2023 entführte das Greizer „Kleinauf-Theater“ unsere kleinen und großen Gäste mit einer herzlichen und familiären Aufführung von Hans Christian Andersen „Des Kaisers neue Kleider“ in eine märchenhafte Welt
... »Details
Am 05.08.2023 feierten wir mit dem „Theater in Familie“ die Premiere unseres zweiten Sommertheater-Festivals. Das Duo Lehman und Wenzel präsentierte eine unterhaltsame und einzigartige Inszenierung von Carl Maria von Webers „Der Freischütz“.
... »Details
An jedem letzten Samstag im Monat haben interessierte Gäste die Möglichkeit mit Andreas Dick alias „Heinrich von Plauen“ den Geheimnissen des Konventgebäudes Komturhof auf den Grund zu gehen.
Zum Auftakt gibt es ein Erwachsenen-Puppenspiel und liebevolles Familientheater Auch im Jahr 2023 hat der Förderverein Komturhof Plauen im Konventgebäude der Spitzenstadt ein umfangreiches Programm zusammengestellt.
... »Details
Die 16. Auflage der „Nacht der Muse(e)n“ in Plauen war eine überaus verregnete. Kaum einen Abbruch tat das dem Besuch im Konventgebäude. Denn hier waren die Gäste vor Wind und Regen geschützt und konnten ein vielfältiges Programm erleben, das musikalisch von der Gruppe „Liedvogt“ und der amerikanischen Country-Legende Rick Palieri gestaltet wurde.
... »Details
Unsere Eintrittskarte(n) erhalten Sie im Vorverkauf in der Tourist-Information Plauen.
Für Gruppen und Besucher bieten wir Führungen und Vorträge nach terminlicher Anfrage unter den im Kontakt genannten Adressen per E-Mail oder telefonisch an.
Aktuelles Wetter
Externe Karten wurden blockiert! Unsere Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosEs wurden scheinbar nicht alle benötigten Cookies akzeptiert. Über den Button gelangt man erneut zu den "Cookie-Einstellungen".