Ergebnis: 1 - 12 von 14

23.06.2023 - »Nacht der Museen«

»Nacht der Museen«


Plauen Konventgebäude Komturhof
23.06.2023 Beginn 18.00 Uhr

Auch in diesem Jahr wird der Förderverein Komturhof sich wieder an der traditionsreichen Museumsnacht in der Spitzenstadt beteiligen und das älteste noch nutzbare Gebäude der Stadt einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. An diesem Abend wird es auch wieder eine besondere musikalische Unterhaltung geben. Nach einigen Jahren ist wieder einmal Banjo-Man Rik Palieri aus den USA zu Gast im Konventgebäude. Der Musiker ist auf seiner „Country-Roots-Tour“ und macht dabei Station in Plauen. 50 Jahre Musik & Stories  ist seine Tour untertitelt und man darf sich auf professionelle Countryklänge freuen. Das gewohnte mittelalterliche Treiben mit der Feuershow „Flammenglanz“ wird es trotz Einschränkungen im Außenbereich der Veranstaltungsstätte geben, dazu sind Mitmachaktionen für Groß und Klein sowie Kulinarik von „floss Catering“ geplant.

(Eintritt mit Erwerb oder bei Besitz eines Eintrittsbandes für die „Nacht der Museen“)


 

05.08.2023 - Der Freischütz

Der Freischütz


Plauen Konventgebäude Komturhof
05.08.2023 Beginn 19.30 Uhr

Das „Theater Ortswechsel“ aus Leipzig präsentiert zum Auftakt des zweiten Festivaljahrganges ein überaus unterhaltsames Puppentheaterstück für Erwachsene. Samira und Stefan Wenzel führen die Puppen und zeigen auch selbst schauspielerisches Talent. Die Akteure spielen um ihr Leben. Mit Objekten und Figuren, E-Gitarre und Hochzeitskleidern entführen die beiden in kleine Idylle und große Alpträume.
Inmitten von Jagdglamour und Trashmusik geht es um die wirklich wichtigen Dinge des Lebens: Die Jagd und die Liebe.


Preise:
Vorverkauf 18 Euro
Abendkasse 20 Euro

06.08.2023 - Sommermärchen des Greizer Kleinauf-Theaters

Sommermärchen des Greizer Kleinauf-Theaters


Plauen Konventgebäude Komturhof
06.08.2023 Beginn 15.00 Uhr

Natürlich darf ein Kinderstück auch im Jahr 2023 nicht fehlen. Das Greizer Kleinauf-Theater, eine überaus beliebte Theatergruppe aus dem benachbarten Thüringer Vogtland verzaubert jung und alt seit vielen Jahren – mit Spielfreude, Fantasie und hohem spielerischen Können.
Es wird Theater mit Augenzwinkern geboten und die ganze Familie wird in märchenhafte Sphären entführt. Es wird ein Spektakel zum Lachen, zum Weinen und zum Genießen versprochen.

Preise:
Vorverkauf 18 Euro
Abendkasse 20 Euro
Kinder bis 12 Jahre erhalten 50% Ermäßigung

11.08.2023 - Tatjana Meissner "Die pure Hormonie"

Tatjana Meissner "Die pure Hormonie"


Plauen Konventgebäude Komturhof
11.08.2023 Beginn 19.30 Uhr

In Plauen erfreut sich Kabarett traditionell einer breiten Fangemeinde – ob politisch oder im alltäglichen Leben angesiedelt. Die im Rahmen des Kabarettwochenendes gastierende Komödiantin und Autorin Tatjana Meißner aus Potsdam ist eine der erfolgreichsten, deutschen weiblichen Comedians und Entertainerinnen.
Sie muss in keine Rolle schlüpfen, um ihr Publikum zu begeistern, denn sie erzählt in ihrer charmant-frechen Art irrsinnig komische Geschichten aus dem alltäglichen Wahnsinn im Spannungsfeld von Mann und Frau. Da bleibt garantiert kein Auge trocken!

Preise:
Vorverkauf 22 Euro
Abendkasse 25 Euro

 

12.08.2023 - Heinz Klever "Allgemeine Realitätstheorie"

Heinz Klever "Allgemeine Realitätstheorie"


Plauen Konventgebäude Komturhof
12.08.2023 Beginn 19.30 Uhr

Politisches Kabarett ist in den vergangenen Jahren zumindest in den Medien ein wenig auf der Mode gekommen. In der großen Tradition der DDR-Kabaretts hat sich das Genre jedoch vor allem im Osten Deutschlands über die letzten drei Jahrzehnte „gerettet“. Gut zwanzig Jahre gehörte der Kabarettist Heinz Klever zum lebenden Inventar der „Leipziger Pfeffermühle“ und brillierte dabei als bittersüßer Analyst der gesellschaftlichen Entwicklung. Sein Programm ist von der Seele auf den Leib geschrieben – politisch unkorrekt, subversiv, kreuz und quer gedacht, gereimt oder auch nicht, gesprochen und gespielt. Vor allem: So gemein(t)!
Dazu gibt‘s musikalische Satire im Stil der wirklich ganz großen Komponisten – Bach,
Bernstein und Bohlen.

Preise:
Vorverkauf 22 Euro
Abendkasse 25 Euro

 

18.08.2023 - Kottengrüner Trämpele - "Heitere Sketche"

Kottengrüner Trämpele - "Heitere Sketche"


Plauen Konventsgebäude Komturhof
18.08.2023 Beginn 19.30 Uhr

Nachdem man im vergangenen Jahr eine extrem hohe Nachfrage nach den Tickets für das beliebteste Mundarttheater der Region verzeichnete, hat der Verein in diesem Jahr die schauspielenden ostvogtländischen Nachbarn gleich zweimal gebucht. Dieses Jahr geben sich die Akteure aus Kottengrün die Ehre mit einem ganz besonderen Jubiläumsprogramm. Präsentiert werden die besten Sketche aus dreißig Jahren „Kottengrüner Trämpele“ – natürlich in echt vogtländischem Dialekt. „Des derf mer net verbassn.“


Preise:
Vorverkauf 18 Euro
Abendkasse 20 Euro

 

20.08.2023 - Kottengrüner Trämpele - "Heitere Sketche"

Kottengrüner Trämpele - "Heitere Sketche"


Plauen Konventsgebäude Komturhof
20.08.2023 Beginn 18.00 Uhr

Nachdem man im vergangenen Jahr eine extrem hohe Nachfrage nach den Tickets für das beliebteste Mundarttheater der Region verzeichnete, hat der Verein in diesem Jahr die schauspielenden ostvogtländischen Nachbarn gleich zweimal gebucht. Dieses Jahr geben sich die Akteure aus Kottengrün die Ehre mit einem ganz besonderen Jubiläumsprogramm. Präsentiert werden die besten Sketche aus dreißig Jahren „Kottengrüner Trämpele“ – natürlich in echt vogtländischem Dialekt. „Des derf mer net verbassn.“


Preise:
Vorverkauf 18 Euro
Abendkasse 20 Euro

 

25.08.2023 - Turas Math: Historische Weltmusik – Nordic and Irish Folk

Turas Math: Historische Weltmusik – Nordic and Irish Folk


Plauen Konventgebäude Komturhof
25.08.2023 Beginn 19.30 Uhr

Die Mittelalter-Musikgruppe aus Quedlinburg lässt vor allem Stücke aus dem nordischen Raum, aus Irland, Schottland, Finnland, Dänemark und Schweden, aber auch aus Italien oder Spanien erklingen. Mit Sackpfeifen, Trommeln, Flöten, Cister und Laute sowie mehrstimmigen Gesang betören die drei „verwegenen Kerle und ein zartes Weib“ das Publikum. Eine wahre „Hitparade der mittelalterlichen Welt“ entlocken die Künstler ihren historischen Instrumenten. Ein Augen- und Ohrenschmaus, quasi Musik für alle Sinne, wird versprochen!

Preise:
Vorverkauf 18 Euro
Abendkasse 20 Euro

 

26.08.2023 - Orange Voices – "Praise the Lord"

Orange Voices – "Praise the Lord"


Plauen Konventsgebäude Komturhof
26.08.2023 Beginn 17.00 Uhr

Nach einem Jahr Pause ist der beliebte Chor mit seinem breiten musikalischen Spektrum zurück auf der Bühne im Komturhof. Es wird ein besonderes Konzert mit dem beliebten Syrauer Gospelchor dargeboten. Das wunderbare Ensemble verwöhnt die Gäste mit einer überaus stimmigen Mischung aus Rock, Pop und lobpreisenden Gospelsongs. Der Chor begeistert bereits seit Jahren das Publikum in der Vogtlandregion mit seinen Programmen und ist auch optisch, in seinem namensgebenden orangefarbenen Outfit, immer ein Augenschmaus.

Preise:
Vorverkauf 18 Euro
Abendkasse 20 Euro

 

10.09.2023 - »Tag des offenen Denkmals«

»Tag des offenen Denkmals«


Plauen Konventgebäude Komturhof
10.09.2023 Beginn 11.00 Uhr

Am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ öffnet der Förderverein Komturhof Plauen die Türen zum Konventgebäude. Erleben können die Besucher wissenschaftlich-kulinarische Betrachtungen zur Geschichte des Hauses – mit „Heinrich von Plauen“, Andreas Dick. Mittelalterliches Treiben wird im Außengelände geboten und Mitmachaktionen für Groß und Klein sind geplant. Der Auftritt der klangvollen Bläser-Formation der „Netzschkauer Musikanten“ wird den musikalischen Rahmen des Denkmal-Tages bilden.

(Eintritt frei)

17.09.2023 - Kammerkonzert mit dem Neuberin-Trio

Kammerkonzert mit dem Neuberin-Trio


Plauen Konventgebäude Komturhof
17.09.2023 Beginn 17.00 Uhr

Seit vielen Jahren verbindet den Förderverein Komturhof Plauen eine Kooperation mit der Vogtlandphilharmonie Greiz/Reichenbach. Auch in diesem Jahr werden die Musiker aus dem nördlichen Vogtland wieder ein besonderes Klassik-Konzert auf die Beine stellen. Mit dem „Neuberin-Trio“, einem Kammermusik-Ensemble der Vogtlandphilharmonie Greiz-Reichenbach, ist eine arrivierte, beliebte Formation zu Gast. In seinen musikalischen Darbietungen fesselt das Trio in vielen Konzerten durch hohe Spielkultur und Virtuosität. Dabei wird diese niemals als Selbstzweck, sondern als Stilmittel verstanden. Die Besucher können sich auf Streichertöne der Superlative freuen.

Preise:

Vorverkauf 15 Euro
Abendkasse 18 Euro

 

14.10.2023 - Lesung mit Dirk Oschmann – "Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung"

Lesung mit Dirk Oschmann – "Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung"


Plauen Konventsgebäude Komturhof
14.10.2023 Beginn 17.00 Uhr

Erstmals seit mehreren Jahren wird es wieder eine Lesung im Konventgebäude geben – und zwar ganz sicher eine, die für Debatten sorgen wird. Denn schon das Buch des Leipziger Literaturprofessors Prof. Dirk Oschmann sorgte in der breiten Öffentlichkeit für viele Diskussionen. Er hat darin einen Zwischenruf getätigt, der, außer die üblichen Reflexe auszulösen, auch viele Zeitgenossen zum differenzierten Blick auf eine spannende Meinung des Einheitsprozesses inspirierte. Der streitbare Autor stellt sein Buch und seinen persönlichen Blick auf das vereinigte Deutschland und dessen Kipp-Punkte vor. Im Anschluss an die Lesung ist ein Autorengespräch geplant.
(Vorverkauf 12 Euro, Abendkasse 15 Euro)

Preise:
Vorverkauf 12 €
Abendkasse 15 €
Seite 1 von 2
  • Externe Karten wurden blockiert!
    Unsere Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos
    Es wurden scheinbar nicht alle benötigten Cookies akzeptiert. Über den Button gelangt man erneut zu den "Cookie-Einstellungen".