Samstag, 22.07.2017
Wer den Komturhof noch als Ruine kannte, ist von Mal zu Mal mehr beeindruckt, welch Kleinod der Stadt nach 800 Jahren wieder zu Leben erwacht ist.
Stein um Stein sind die Giebel am Konventgebäude geschlossen und verputzt worden und ist der Sims auf der Seite zur Johanniskirche mit speziell gefertigten Steinen in Sichthöhe verklinkert - das alles können schon jene begutachten, die sich alltäglich auf dem Kirchhof umschauen und sich die Nasen an den großen Fenstern des Konventgebäudes platt drücken.
...
» Details