Aktuelles - Seite 3

Ergebnis: 25 - 36 von 37
Samstag, 22.07.2017

Konventgebäude putzt sich heraus

Wer den Komturhof noch als Ruine kannte, ist von Mal zu Mal mehr beeindruckt, welch Kleinod der Stadt nach 800 Jahren wieder zu Leben erwacht ist.

Stein um Stein sind die Giebel am Konventgebäude geschlossen und verputzt worden und ist der  Sims auf der Seite zur Johanniskirche mit speziell gefertigten Steinen in Sichthöhe verklinkert - das alles können schon jene begutachten, die sich alltäglich auf dem Kirchhof umschauen und sich die Nasen an den großen Fenstern des Konventgebäudes platt drücken.
... » Details
Freitag, 21.07.2017

Steinway-Wochenende am 19. und 20. August im Komturhof

Das Highlight in diesem Sommer ist ein ganz besonderes  Wochenende am 19. und 20. August. Dazu lädt der Förderverein alle Musikinteressierten herzlich in den Komturhof ein. Präsentiert wird von der weltbekannten Firma Steinway aus Hamburg ein besonderer Flügel in ferrarirot.
... » Details
Sonntag, 19.03.2017

Heinrich von Plauen

Heinrich von Plauen wurde 1370 wahrscheinlich auf der Burg in Berga bei Weida geboren. Er stammt aus der Linie der Vögte und Herren von Plauen aus dem Haus Mühltroff. Sein Vater war Heinrich VII. von Plauen, genannt der Lange aus dem Haus Mühltroff. Seine Mutter war die Tochter von Heinrich XI. von Weida.

Im Jahre 1391 zog Heinrich von Plauen nach Preußen und trat in den deutschen Orden ein und ist das erste Mal urkundlich nachweisbar.
... » Details
Donnerstag, 12.11.2015

Bauarbeiten am Konventgebäude

Stein um Stein sind die Giebel am Konventgebäude geschlossen worden. Ziel ist es noch vor dem Winter beide Giebel zu verputzen. Derzeit wird der Sims am Dach auf der Seite an der Johanniskirche mit speziell gefertigten Steinen in Sichtweise geschlossen. Dafür wurden eigens spezielle Dachsteine in einer Ziegelei in Auftrag gegeben.
... » Details
Sonntag, 10.05.2015

Konzert mit Eva Wetzel am 17. Mai 2015

Am 17. Mai 2015 findet ein Konzert mit Eva Wetzel statt (siehe Kalender). Ein besonderes Konzert mit einer jungen aufstrebenden Nachwuchskünstlerin an einem Abend auf zwei Instrumenten. In Plauen spielt Eva Wetzel Klavier und Geige u.a. Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Maurice Ravel und Paul Hindemith.
Die Veranstaltung wird unterstützt von der Firma Jutta Kirst Plauen.
Der Eintritt beträgt 10,00 €.
... » Details
Dienstag, 09.12.2014

TV-Beitrag - "Finanzierung zur weiteren Sanierung des Konventgebäudes steht"

Wie heute während eines Pressegesprächs bekannt wurde, hat das Land zugesagt, seinen Anteil von 140.000 Euro zu verdoppeln. Zuvor hatte der Bund durch ein Denkmalschutz-Sonderprogramm 100.000 Euro ausgeschüttet. Und auch die Stadt will die gleiche Summe als Eigenanteil bereitstellen - sobald das der Stadtrat im März 2015 abgesegnet hat. Somit darf sich der Förderverein des Komturhofes über rund eine halbe Million Euro freuen.

Quelle: VRFdirekt
... » Details
Dienstag, 07.10.2014

Weitere Sanierung im Komturhof

Entsprechend der Bauanlaufbesprechung am 2. Oktober 2014 mit der Stadt Plauen und den ausführenden Fachfirmen wurde festgelegt, dass in der 41. Kalenderwoche mit den Baumaßnahmen für Elektroarbeiten im Konventgebäude des Komturhofes begonnen wird. Danach schließen sich die Vorbereitungsarbeiten für den Fußbodeneinbau an, so daß Anfang November die Verlegung der Klinkerziegel erfolgen soll.
... » Details
Donnerstag, 25.09.2014

TV-Beitrag Vortrag "Kulturweg der Vögte"

Kann man die historischen Stätten des Vogtlands touristisch besser vermarkten? Dieser Frage ging man bei der gestrigen Tagung des Förderprojekts "Kulturweg der Vögte" in Plauen nach.

Quelle: VRFdirekt
... » Details
Dienstag, 24.06.2014

Tillich im Vogtland zum Ritter geschlagen

Vogtland. Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich war in der vergangenen Woche auf Kreisbereisung im Vogtland unterwegs. „Was hier im Vogtland an Entwicklungen sichtbar wird, lässt mir das Herz aufgehen“, sagte der Landesvater am Abend nach seinem Trip bei einer Regionalkonferenz seiner CDU imKonventsgebäude am Komturhof in Plauen.
... » Details
Montag, 25.11.2013

Weihnachten im Konventsgebäude des Komturhofes

Samstag, den 7. und Sonntag, den 8. Dezember 2013, 11.00 – 18.00 Uhr

Am Fuße der St. Johanniskirche lädt der Verein zur Förderung des Komturhofs bereits zum zweiten Mal zu weihnachtlichem Treiben in geschichtsträchtigem Ambiente ein.

Genießen Sie Plauens Weihnachtsmeile in der romantischen Kulisse der Elsteraue vom Weisbachschen Haus über die Weberhäuser bis hin zum Komturhof.
... » Details
Samstag, 09.06.2012

Tätigkeitsbericht 2012 des Fördervereins Komturhof Plauen e.V.

Ein Vielzahl von Aktivitäten prägten im Jahr 2012 die Arbeit des Komturhofvereins. Die Standards, wie die "Nacht der Museen" und der "Tag des offenen Denkmals" konnten erfolgreich absolviert werden.

Zahlreiche Einzelveranstaltungen, u.a. eine firmeneigene Auszeichnungsveranstaltung, der Sparkasse Vogtland zeugen vom wachsendem Interesse für den Komturhof. Auch die beginnende Diskussion um die Zukunft der Elsteraue wird von beiden Vereinen Komturhof und den Freunde Plauens führend begleitet bzw. öffentlich geführt. Gerade die Zusammenarbeit mit den "Freunden Plauens" in ihrem Engagement für das Weisbachsche Haus hat sich im vergangenen Jahr im Sinne des gemeinsamen Interesses hervorragend entwickelt.
... » Details
Freitag, 13.01.2012

Programm zur 7. Nacht der Museen am 15. Juni 2012 am Konventsgebäude Plauen

17:00 Uhr, Vorbereitung und Einrichtung

18:00 Uhr, Eröffnung der 7. Nacht der Museen - Kartenverkauf

ab19:00 bis 22.00 Uhr zu jeder vollen Stunde - Vorträge zur historischen Geschichte des Komturhofes vom Vors. Christian Pöllmann

22.30 Uhr, Lampion- und Fackelumzug zum Abschluss der Veranstaltung am Komturhof
... » Details
Seite 3 von 4

Hinweis

Unsere Eintrittskarte(n) erhalten Sie im Vorverkauf  in der Tourist-Information Plauen.

Für Gruppen und Besucher bieten wir Führungen und Vorträge nach terminlicher Anfrage unter den im Kontakt genannten Adressen per E-Mail oder telefonisch an.

Aktuelles Wetter

  • Externe Karten wurden blockiert!
    Unsere Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos
    Es wurden scheinbar nicht alle benötigten Cookies akzeptiert. Über den Button gelangt man erneut zu den "Cookie-Einstellungen".

User Online

  • Besucher jetzt: 9
  • Besucher heute: 16
  • Besucher gestern: 261
  • Besucher gesamt: 167.491