Förderverein Komturhof Plauen e.V.

Förderverein Komturhof Plauen e.V.

„18. Nacht der Muse(e)n“ – 800 Jahre Deutscher Orden

Heinrich von Plauen führt die Besucher in diesem Jahr durch die neue Dauerausstellung „Vergessene Vergangenheit: 800 Jahre Deutscher Orden – von Akkon bis Wien“. Außerdem erwartet die Besucher ein buntes Programm inklusive einer Whiskyweihe und -verkostung, einem Mittelalterlager mit der „Ehrbaren Mannschaft des Vogtlandes“, einer Feuershow mit „Feuerfünkchen“ und Kulinarik von „floss Catering“.

Kindertheater mit dem Spiel-Spaß-Kindertreff Plauen

Seit über dreißig Jahren ist der Spiel-Spaß-Kindertreff eine nicht wegzudenkende Institution der Kinder- und Sozialarbeit in Plauen. Seit einigen Jahren arbeiten der Förderverein Komturhof und das Familienzentrum des Spiel-Spaß-Kindertreffs in verschiedensten Veranstaltungen zusammen. Diesmal ist der Kinder- und Jugendverein zu Gast mit einem der beliebten Theaterstücke von Kindern nicht nur für Kinder. In diesem Jahr […]

Theater SpielART: „Opas Geburtstag“

Unser Sommer-Theasterfestival startet in seine vierte Auflage mit einem Familienstück. Opa Franz hat Geburtstag und so spielen ihm die Akteure seine Lieblingslieder. Auch eine leckere Torte gibt‘s und ein besonderes Geheimnis. Das Theater „SpielART präsentiert ein buntes Kinderstück zum Mitsingen, Mitlachen und Mitmachen. Tickets für die Veranstaltung kann man im Vorverkauf bei der Touristinfo Plauen […]

Little Opera Vogtland: „Ludwig Fun! B.“

Außergewöhnliches Regionaltheater kann man diesmal im Komturhof zum Sommertheater-Festival erleben. Die Gäste erleben ein gespieltes, interaktives Konzert mit einer ziemlich skurrilen Handlung und einem gemeinsamen stimmungsvollen Abschluss. Die Besucher entdecken den Komponisten Beethoven einmal ganz neu! Wer von den Gästen besonders gut aufpasst, kann sich am Ende vielleicht sogar über einen netten, kleinen Preis freuen. […]

Kabarett mit Lothar Bölck: „Bölck gibt Stoff – immer wieder“

Die ostdeutsche Kabarett-Legende Lothar Bölck, die unter anderem bei der Pfeffermühle und bei der Zwickmühle für Furore sorgte, lässt kein Auge trocken. Einem ganz breiten Publikum wurde die wandlungsfähige „Spitzzunge“ als Pförtner in „Kanzleramt Pforte D“ bekannt. Seine Liebe gehört aber der Kabarett-Bühne. Denn darauf lässt es Bölck mit knalligem, politischen Kabarett aber mal so […]

„Tag des offenen Denkmals zum Thema: „Wert-voll“

Der Förderverein Komturhof ist im wahrsten Sinne des Wortes „steinreich“. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ werden Heinrich von Plauen und der gesamte Förderverein Komturhof Plauen behauene Steine aus sieben Jahrhunderten präsentieren, die unter anderem bei den Baumaßnahmen im und um den Komturhof gefunden wurden. Die Gäste gehen quasi auf eine „Spur der Steine“. […]

Roy Reinker: „Verrückt bleiben – wenn Puppen einschiffen“

Der beliebte Bauchredner ist zum zweiten Mal im Komturhof der Spitzenstadt zu Gast. Erneut lässt der Comedian mit der Stimme aus dem Bauch ordentlich die Puppen tanzen und dabei dem Wahnsinn freien Lauf. Reinker lädt ein zu Deutschlands lustigster Kreuz- und Querfahrt, zwischen Elbe und Bermuda-Dreieck. Humor in die Welt zu tragen, ist für Roy […]

Lesung und Autorengespräch mit Ilko-Sascha Kowalzcuk

Er ist streitbar und klar. Als ostdeutsch sozialisierter Historiker hat sich Ilko-Sascha Kowalzcuk ganz intensiv mit der DDR und den Menschen im Osten auseinandergesetzt. Im Buch „Freiheitsschock“ versucht er zu erklären, warum die „Ossis“ denken und fühlen, wie sie es tun – und auch noch so wählen. Er sieht klare Demokratiedefizite und geht damit klar […]

Große Oldie-Tanznacht mit „Minimax“

Die beliebte Partyband „Minimax“ aus dem Vogtland lädt zu einer großen Tanznacht ein. Zum ersten Mal ist die beliebte Band auf der Bühne des Komturhofes zu Gast und freut sich auf zahlreiche Besucher, die das Tanzbein schwingen möchten. Hier kommen die Freunde des gepflegten „Schwoofs“ voll auf ihre Kosten, bei Hits aus fünfzig Jahren Musikgeschichte, […]

„Sue Deader“ mit dem „Kottengrüner Trämpele“

Mit ihrem neuen Stück „Sue Deader“ gastiert einmal mehr das vogtländische Mundarttheater „Kottengrüner Trämpele“ im ältesten Veranstaltungshaus der Spitzenstadt. Seit mehreren Jahren sind die Ostvogtländer gern gesehene Gäste und ihre Humorsalven sitzen fast immer – kein Wunder, sind sie doch allesamt selbst Vogtländer, die den Humor ihrer „Landsleute“ bestens kennen. Seit über dreißig Jahren sorgt […]