Ordentlich was los zur „Nacht der Muse(e)n“ im Komturhof
Die 16. Auflage der „Nacht der Muse(e)n“ in Plauen war eine überaus verregnete. Kaum einen Abbruch tat das dem Besuch im Konventgebäude. Denn hier waren die Gäste vor Wind und Regen geschützt und konnten ein vielfältiges Programm erleben, das musikalisch von der Gruppe „Liedvogt“ und der amerikanischen Country-Legende Rick Palieri gestaltet wurde.
Der Gast aus Übersee ist derzeit auf 50-Jahre-Bühnentour und begeisterte die zahlreichen Besucher mit seiner unbekümmerten Art. Ebenfalls gefragt war das Whisky-Tasting am Stand von „Spirit of Oak“, einem Partner des Fördervereins. Das Straßberger Unternehmen hat im Konventgebäude ein Whiskyfass eingelagert, dessen Inhalt im Juni kommenden Jahres abgefüllt und an die Anteilseigner ausgegeben wird.
Den Abend nutzten auch viele der Besucher, ein wenig in die Geschichte des Hauses einzutauchen – „Heinrich von Plauen“, alias Vorstandsmitglied Andreas Dick, beantwortet geduldig viele Gäste-Fragen rund um das altehrwürdige Haus, den „Deutschen Orden“ und die Vögte, die hier einst regierten.
Am späteren Abend sorgte die Feuershow mit dem Plauener „Flammenglanz“ für viel Aufsehen – und pünktlich zu dieser Show hatte auch Petrus ein Einsehen und verschloss die Schleusen, die an diesem Abend fast pausenlos geöffnet waren.
Im Einsatz waren an diesem Abend wieder zahlreiche Mitglieder des Fördervereines, die hier ihr Ehrenamt ausüben.