Förderverein Komturhof Plauen e.V.

Förderverein Komturhof Plauen e.V.

Neue Broschüre über den Komturhof

Mit einer kleinen Broschüre blickt der Förderverein Komturhof Plauen auf eine über 800-jährige Geschichte des Gebäudes und seine Entwicklung in die heutigen Tage. Vereinsmitglied Günter Hager verfolgt seit Jahrzehnten die Entwicklung des Bauwerks und steuerte die meisten Fotos bei.

Beginnend von historischen Aufnahmen aus öffentlichen Archiven über seltene Aufnahmen aus der DDR-Zeit bis zur atemberaubenden Wiedergeburt dieses wertvollen Denkmals im Herzen der Stadt Plauen vermittelt die kleine Publikation einen Überblick darüber, was Zeitenwenden, Bürgerengagement und privat-öffentliche Partnerschaften bewirken können. Somit ist diese Publikation auch ein Plädoyer für engagiertes Ehrenamt.

Der Förderverein Komturhof will sich – neben seinem engagierten Wirken als Betreiber des Objektes – nun verstärkt der Vermittlung der historischen Entwicklung widmen und die politische und gesellschaftliche Einbindung des Komturhofes in die europäische wie regionale Entwicklung beschreiben. Dabei ist an eine wissenschaftliche Publikation gedacht, für die der Verein auf viel Unterstützung hofft. Der Komturhof zählt zum historischen wie kulturellen Selbstverständnis einer Stadt, die durch ihre Bürgerschaft immer wieder Großartiges zu Wege brachte.