Förderverein Komturhof Plauen e.V.

Förderverein Komturhof Plauen e.V.

Komturhof zeigt interessante Ordenschau

In den Kreuzzügen versuchten die Ritter, die Grabstätte Jesu freizukämpfen. Neben den Templern und den Johannitern war der Deutsche Orden der dritte große Ritterorden, der in Palästine gegründet wurde. Bis heute besteht der Orden fort, wenngleich natürlich weniger kriegerisch als er vor 800 Jahren begann. Die Ausstellung organisierte der Komturhofverein im Ehrenamt. Inhaltlich wurde die Schau vom Kulturzentrum Ostpreußen erarbeitet und seit 2010 in verschiedenen Städten Polens und Deutschlands gezeigt.
Wolfgang Freyburg, seines Zeichens Direktor der Kulturstiftung, machte deutlich, dass die Ordensgeschichte mittlerweile als historisch wertvolle Zeit auch in den Bereichen des heutigen Polens gesehen wird. Die Gebeine des Hochmeisters Heinrich von Plauen sind beispielsweise in der ruhmreichen Marienburg zu finden, die heute zu einem wichtigen Anziehungspunkt für Touristen geworden ist.

Geöffnet ist die Ausstellung bis 14. September, Mittwochs 17 bis 19 Uhr, Samstags 10 bis 15 Uhr und Sonntags 13 bis 17 Uhr.

Wochenspiegel 16.07.2014