Förderverein Komturhof Plauen lädt zu 2. Sommertheater-Festival ein
Zum Auftakt gibt es ein Erwachsenen-Puppenspiel und liebevolles Familientheater Auch im Jahr 2023 hat der Förderverein Komturhof Plauen im Konventgebäude der Spitzenstadt ein umfangreiches Programm zusammengestellt. „Wir haben wieder nach besonders glänzenden Perlen in der Kulturszene gesucht, die gut in unser historisches Gebäude passen. Dabei ist es uns ein Anliegen, regionale Künstler ebenso ins Programm einzubinden, wie bundesweit und überregional bekannte Musiker und Autoren“, umreißt die Vereinsvorsitzende, Claudia Wolfram, die Herangehensweise. Zum zweiten Mal wird es in diesem Rahmen ein „Sommertheater-Festival“ geben. 2022 feierte das Festival seine Premiere – als Beitrag des Fördervereines Komturhof zur 900 Jahr-Feier der Stadt Plauen. Wie schon im Debütjahr konzentrieren sich die Vorstellungen im Rahmen des Festivals auf den Monat August und soll in diesem zu einer Traditionsveranstaltung in der Spitzenstadt werden. Den Auftakt macht am 5. August (19.30 Uhr) ein Puppen- und Schauspiel für Erwachsene. Auf dem Programm steht „Der Freischütz“ – präsentiert vom „Theater Ortswechsel“ aus Leipzig. Samira und Stefan Wenzel führen die Puppen und zeigen auch selbst schauspielerisches Talent. Inmitten von Jagdglamour und Trashmusik geht es um die wirklich wichtigen Dinge des Lebens: Die Jagd und die Liebe. Es folgt am 6. August, um 15 Uhr, ein Sommermärchen für die ganze Familie. Das Greizer Kleinauftheater hat für diese Saison „Des Kaisers neue Kleider“ einstudiert und verzaubert damit jung und alt mit Spielfreude, Fantasie und hohem spielerischen Können. Kinder bis 12 Jahre zahlen bei diesem Gastspiel nur den halbem Eintrittspreis.
Unsere Eintrittskarte(n) erhalten Sie im Vorverkauf in der Tourist-Information Plauen.
Für Gruppen und Besucher bieten wir Führungen und Vorträge nach terminlicher Anfrage unter den im Kontakt genannten Adressen per E-Mail oder telefonisch an.
Aktuelles Wetter
Externe Karten wurden blockiert! Unsere Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosEs wurden scheinbar nicht alle benötigten Cookies akzeptiert. Über den Button gelangt man erneut zu den "Cookie-Einstellungen".